Pflegepädagogen (m/w/d) mit einem Masterabschluss in der Pflegepädagogik oder verwandten Studiengängen - #2107414
Krankenhaus Porz am Rhein

Kursleiterprinzip: Sie organisieren und administrieren eigenständig Kurse und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Planung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts
- Erstellung von Lehr- und Lernmaterial
- Prüfungsvorbereitung und Teilnahme an Prüfungen
- Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums
- Konzeptionelles Arbeiten und Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- Weiterentwicklung der Pflegeausbildung
- Entwicklung und Umsetzung neuer Lernformen
- Kontaktpflege mit Kooperationspartnern
- Begleiten und beraten der Auszubildenden in Bezug auf ihren Lernstand und ihre professionelle Entwicklung (z. B. Einzelgespräche führen, Feedback geben, Prüfungsvorbereitung unterstützen)
- Mitwirkung an der Evaluation für die Qualitäts- und Schul(weiter-)entwicklung
- Weiterentwicklung der Pflegeausbildung
- Mitwirken an Zukunfts-Projekten der Schule
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Gesundheits-, Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpflege
- Masterabschluss der Pflege-, Medizin-, Berufspädagogik mit Schwerpunkt Pflege
- Oder Bachelorabschluss der Pflege-, Medizin-, Berufspädagogik mit Schwerpunkt Pflege und laufendem Masterstudiengang im Bereich Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik mit Schwerpunkt Pflege
- Idealerweise Berufserfahrung in der Lehre
- Begeisterung für die Tätigkeit als Lehrkraft und die Kompetenzvermittlung in heterogenen Lerngruppen
- Neugier auf die Weiterentwicklung der Pflegeausbildung und die Umsetzung innovativer Bildungskonzepte
- Pädagogische, didaktische und soziale Kompetenz verbunden mit einer strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Begeisterung für die Arbeit mit internationalen Auszubildenden
- Offenheit und Interesse an innovativen und alternativen Ansätzen in der Pflegepädagogik
- Vergütung nach TVöD-K sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) sowie vermögenswirksame Leistungen
- Teilnahme an vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima
- Gesunde, abwechslungsreiche und vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
- Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
- Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-jährige
- Gleitzeitdienst mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - nach Absprache
- Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 1000 Anbietern
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Linie 7, Linie S12)
- Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Jobrad-Leasing mit möglichem 40,00 € Arbeitgeberzuschuss
- Immer verfügbare und preisgünstige Parkplätze mit modernstem App-Parksystem
Detaillierte Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle, zu unserer Schule und Klinik erhalten Sie direkt von:
- Herrn Bellaescusa, Leiter der Schule für Pflegefachberufe, unter der Telefonnummer 02203 566 - 2132.
- Frau Monteleone, Stellv. Leiterin der Schule für Pflegefachberufe, unter der Telefonnummer 02203 566 - 2196.
Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung vor Aufnahme der Tätigkeit notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IfSG).
Zur Vereinfachung der Lesbarkeit, wurde bei diesem Inserat das generische Maskulinum verwendet.
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Noch keinen Master? Wir freuen uns auch über Bachelorstudenten (m/w/d), die gemeinsam mit uns Ihren Master im Bereich der Pflegepädagogik abschließen möchten.
-
Das Krankenhaus Porz am Rhein ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie und Interdisziplinäre Notfallambulanz. Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt.
Unsere Schule für Pflegefachberufe verfügt über 130 Ausbildungsplätze in 7 Kursen. Wir arbeiten in einem Team aus Schulleitung, Stellvertretung, 7 Berufspädagogen (m/w/d), 4 freigestellte Praxisanleiter (m/w/d), Honorardozenten (m/w/d), unterrichtenden Kollegen (m/w/d) aus dem Krankenhaus Porz und kooperierenden Einrichtungen. Wir unterrichten in modernen Klassenräumen mit Smartboards, digitalen Endgeräten und der digitalen Lernplattform (ILIAS).
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Consultant SAP Security (w/m/x)

(Senior) Manager (d/w/m) | Back Office Beteiligungsgeschäft / Treasury

Werkstudent (m/w/d) 12h/Woche - Köln Ehrenstraße
