Masterarbeit: Entwicklung von Methoden zur quantencomputergestützten Orbitaloptimierung - #2138571

German Aerospace Center (DLR)


Date: vor 11 Stunden
Stadt: Köln
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag
German Aerospace Center (DLR)
Der Klimawandel und die Ressourcenknappheit sind nur zwei von vielen Faktoren, die eine kontinuierliche und nachhaltige Werkstoffentwicklung unverzichtbar machen. Der Forschungsschwerpunkt des Instituts für Werkstoff-Forschung liegt in der Entwicklung innovativer Werkstofflösungen und zugehöriger Prozesstechniken für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Energie, Transport und Sicherheit. In enger Zusammenarbeit mit anderen DLR-Instituten sowie nationalen und internationalen Partnern führen wir sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung durch.

Das erwartet dich

Um das Verhalten innovativer Werkstoffe präzise vorherzusagen, setzen wir auf Simulationen mit klassischen Computern und Quanten Computern, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und automatisierte Test- und Analysemethoden. Diese Technologien ermöglichen es, physikalische Prozesse auf verschiedenen Längenskalen detailliert zu verstehen und effizient zu modellieren. So beschleunigen wir die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien für die Luft- und Raumfahrt. Zu diesem Zweck entwickeln wir ein Programm zur Berechnung von Eigenschaften und der elektronischen Struktur von Materialien, an dessen Entwicklung Du im Rahmen deiner Masterarbeit beteiligt sein wirst. Ein Teil dieser Arbeit wird in englischer Sprache betreut.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung and Analyse von klassischen- und Quantenalgorithmen zur selbst-konsistenten Optimierung von periodischen Orbitalen
  • Implementierung der Methoden für Anwendungen in der Materialwissenschaft
  • Vergleich verschiedener Optimierungsmethoden und mit Ergebnissen ohne Orbitaloptimierung
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team an einem hochaktuellem Thema
  • Mitentwicklung an Software zur Nutzung von Quantenalgorithmen in der Materialforschung

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Chemie, Physik, Mathematik, Informatik oder einem anderem relevantem Fachbereich
  • Programmierkenntnisse in Python
  • Wissen über Dichtefunktionaltheorie (DFT), wobei erste praktische Erfahrungen wünschenswert sind
  • Wissen über Vielteilchenmethoden (z.B. Coupled-Cluster oder Configuration Interaction) wünschenswert
  • Wissen über zweite Quantisierung wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich Quantencomputing wünschenswert

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen Zu Dieser Position (Kennziffer 1871) Beantwortet Dir Gerne

Eric Breitbarth

Tel.: +49 2203 601 2504

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Hochschulabsolvent*innen als Klassenleitung (m/w/d) für die Notfallsanitäter*innen-Ausbildung

Stadt Köln,
vor 9 Stunden
Stadt Köln Die Stadt Köln, Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz sucht für die Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen ab sofort mehrere Hochschulabsolvent*innen als Klassenleitung ( m/w/d ) für die Notfallsanitäter*innen-Ausbildung. Die Feuerwehr Köln ist die viertgrößte Feuerwehr in Deutschland und...
Stadt Köln

Chef de Partie/Koch/Chef (m/w/d)

25hours Hotels,
vor 11 Stunden
Unternehmensbeschreibung Im NENI geht es lebhaft zu: Denn das Restaurant-Konzept von Haya Molcho und ihren Söhnen dreht sich ganz ums gemeinsame Teilen und Erleben der Speisen, mit Leidenschaft, Lebensfreude und Balagan - ein sympatisches Chaos. An inzwischen sieben Standorten zaubern...
25hours Hotels

Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH,
vor 11 Stunden
Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie...
SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH